- 1990 Gründung der Quellenhof-Stiftung
- 1991 Bau des Therapiehauses «Quellenhof» in Gundetswil
- 1992 Übernahme der Trägerschaft Entzugsstation «Beth Shalom» in Zürich
- 1994 Eröffnung des Arbeitszentrums «Horizont» in Dinhard mit Kerzenatelier und Holzwerkstatt
- 1994 Eröffnung der Aussenwohngruppe «Gassenacker» in Sulz-Rickenbach
- 1997 Eröffnung «Begleitetes Wohnen» am oberen Deutweg in Winterthur
- 1998 Umzug des «Beth Shalom» von Zürich nach Dinhard
- 2000 Schliessung «Begleitetes Wohnen» am oberen Deutweg
- 2000 Eröffnung einer zentralen Anlaufstelle mit Gassenarbeit
- 2000 Ablösung der Aussenwohngruppe «Gassenacker» durch «Time Out» in Kefikon
- 2002 Eröffnung einer ambulanten Beratungsstelle
- 2002 Erweiterung der Aussenwohngruppen auf dem Müliareal in Winterthur
- 2003 Eröffnung Teenagerhaus «T-Home» auf dem Müliareal
- 2004 Eröffnung eines zweiten Kerzenateliers
- 2005 Schliessung der Aussenwohngruppe «Time Out» in Kefikon
- 2005 Bezug der Büros im Gebäude 715 (ehemals Sulzer, heute Jobarena)
- 2006 Eröffnung einer Frauen-WG in Wiesendangen
- 2006 Eröffnung Kongresszentrum GvC Chile Hegi
- 2006 Umzug der Schreinerei und des Kerzenateliers in die Jobarena
- 2006 Eröffnung des Näh- und Dekoateliers
- 2007 Eröffnung einer begleiteten Lehrlings-WG
- 2007 Verlegung der Arbeitsbereiche in die Jobarena Winterthur
- 2008 Einweihung Jobarena in Winterthur (Hauptadresse)
- 2008 Aufteilung in «betreute Wohngruppen» und «Integrationswohngruppen»
- 2011 Eröffnung Aussenwohngruppen «Hofackerstrasse 1+16» in Gundetswil
- 2011 Umzug der Integrationswohngruppen nach Oberwinterthur
- 2011 Start Job-Coaching zur Stärkung der Wiedereingliederung
- 2012 Übernahme des Buchladens «Olivenbaum» und Weiterführung unter dem Namen «schön&buch»
- 2012 Schliessung der Entzugsstation «Beth Shalom» in Dinhard
- 2012 Neuorganisation des Wohnbereiches für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen:
- Betreute Wohngruppen «Müli», in Oberwinterthur
- Offene Wohngruppen «LIZ», in Oberwinterthur
- 2013 Neuorganisation des Bereiches für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen:
- «Quellenhof», Haus für Motivation, Therapie und Lebenstrainig in Dinhard
- «Hofacker», Haus für Lebenstraining und Integration in Gundetswil
- «Horizont», Arbeitsbereich für abhängigkeitserkrankte Menschen in Dinhard
- 2013 Übergabe des Buchladens «schön&buch» an den Brunnen-Verlag
- 2015 Wir feiern 25 Jahre Quellenhof-Stiftung
- 2016 Unser «Restaurant KafiMüli» und unsere Integrationsfirma «mediawerk Kommunikation & Gestaltung» feiern 10 jähriges Jubiläum
- 2018 Umzug «Schreinerei Holz&Wert» in Halle 768
- 2018 Eröffnung «TownVillage Süd» und Gastroküche «Kochpark
- 2020 Eröffnung «TownVillage» mit Spitex und weiteren Pflege- und Betreuungsangeboten
Entwicklung

Überblick über die Wachstumsgeschichte der Quellenhof-Stiftung