In Neuhegi bieten wir in unserem integrativen Wohnen Winterthur ein möglichst realitätsnahes Wohnen in Einzelwohnungen und Wohngemeinschaften an.
Die Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei unterstützt ihr tragfähiges soziales Netzwerk beizubehalten oder ein neues aufzubauen. Wir möchten sie dabei begleiten, eine grösstmögliche Selbstständigkeit zu entwickeln. Dazu gehört auch die Vertiefung der bereits vorhandenen Alltagskompetenzen.
Das integrative Wohnen richtet sich an erwachsene Personen mit einer psychischen Beeinträchtigung, im Aufnahmealter ab 18 Jahren, welche über eine grosse Selbstständigkeit verfügen, jedoch auf punktuelle Unterstützung in der Alltagsbewältigung angewiesen sind. Die Tagesstruktur wird mit den Bewohnerinnen und Bewohnern individuell erarbeitet.
Die Aufenthaltsdauer ist zeitlich unbegrenzt. Zweck ist es, eine hohe sowie selbstbestimmte Lebensqualität zu erreichen. Nach Möglichkeit wird der Übergang in eine autonome Wohnform gefördert.
Die Wohnungen des integrativen Wohnens befinden sich in der Nähe der Gemeinschaftswohnung sowie des Büros an der Ida-Sträuli-Strasse 81.
Es handelt sich um moderne 3.5 bis 4.5-Zimmer-Wohnungen für Männer und Frauen. Es sind auch gemischte Wohngruppen möglich. Neben den Wohngemeinschaften bieten wir auch wenige Einzelwohnungen an.
Jede Wohngruppe verfügt über folgende Infrastruktur:
Die Einzelwohnungen sind je nach Grösse individuell eingerichtet. Die Grundausstattung wird übernommen.