#052 245 13 13 #info@qhs.ch #Suche

In der Quellenhof-Stiftung finden interessierte Personen mit einer IV-Rente attraktive, angepasste Arbeitsplätze. Mit Hilfe einer unterstützenden Tagesstruktur, sinnvoller Arbeit und unter arbeitsagogischer Anleitung und Begleitung werden Fähigkeiten entdeckt, stabilisiert und weiter gefördert. Unterstützt wird dieser Prozess durch einen individuellen Förderplan und durch regelmässige Gespräche mit der Bezugsperson.

Für Anfragen wenden Sie sich an fachstellen@qhs.ch oder rufen Sie uns an: 052 245 13 18

Dienstleistung & Logistik
Freie Plätze: 3
Gastronomie: Küche
alle Plätze belegt
Gastronomie: Service
alle Plätze belegt
Hauswartung
alle Plätze belegt
Hauswirtschaft
Freie Plätze: 3
Nähatelier
Freie Plätze: 5
Werkstatt
Freie Plätze: 1

Zusammen mit engagierten Firmen bilden wir Lernende von Tag 1 an im ersten Arbeitsmarkt aus. Die Partnerbetriebe können sich auf unsere kompetente und flexible Unterstützung verlassen, damit wir gemeinsam Krisensituationen oder den ganz normalen und strengen Ausbildungsalltag meistern können. Die Betriebe im Ausbildungsverbund befinden sich im Raum Winterthur.

Für Anfragen wenden Sie sich an bildung@qhs.ch oder rufen Sie uns an: 052 245 13 38

Agrarpraktiker*in Rebbau EBA
Freie Plätze: 1
Assistenz Gesundheit und Soziales EBA Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
auf Anfrage
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
auf Anfrage
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ & EBA
Freie Plätze: 1
Fahrradmechaniker*in EFZ & EBA
Freie Plätze: 1
Gärtner*in Fachrichtung Gartenbau EFZ & EBA
Freie Plätze: 1
Hauswirtschaftspraktiker*in EBA
Freie Plätze: 1
02-01-02-01_Grundlagen-Vision
Holzbearbeiter*in EBA
Freie Plätze: 2
ICT-Fachmann/-frau EFZ
auf Anfrage
Kauffrau/Kaufmann EFZ
auf Anfrage
Koch/Köchin EFZ & EBA
Freie Plätze: 2
Logistiker*in EFZ & EBA
auf Anfrage
Maler*in EFZ & EBA
auf Anfrage
Maurer*in EFZ & EBA
Freie Plätze: 2
Polygraf*in EFZ
auf Anfrage
Restaurantangestellte*r EBA
auf Anfrage
Schreiner*in EFZ & EBA
auf Anfrage

Therapie & Integration für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen
Freie Plätze: 2
Ambulante Familien- und Einzelbegleitungen
auf Anfrage
Wohnen für Lernende
auf Anfrage

Begleitetes Wohnangebot für Lernende kommt zum Tragen, wenn die aktuelle Wohnform das erfolgreiche Absolvieren einer erstmaligen beruflichen Massnahme erschwert.

Sozialpädagogische Wohngruppen für Jugendliche
auf Anfrage

Für 15 normal begabte weibliche und männliche Jugendliche, die aufgrund ihrer Schwierigkeiten und Belastungen auf ein intensives Beziehungs- und Betreuungsangebot angewiesen sind.

Integratives Wohnen
Freie Plätze: 1

in Einzelwohnungen und Wohngemeinschaften

Wohnen für psychisch beeinträchtigte Menschen
auf Anfrage

Betreute Wohngruppen für Frauen und Männer mit IV-Rente, die eine Unterstützung im Wohnalltag brauchen

Wohnen im Alter
auf Anfrage

Hohe Wohnqualität mit hellen und barrierefreien Wohnungen für alle Generationen.

Kontaktieren Sie uns, unsere Fachstellen helfen Ihnen jederzeit weiter.