Teams

Die einzelnen Mitarbeitenden sind uns wichtig; denn nur wenn jeder an einem möglichst optimalen Arbeitsplatz eingesetzt ist, können wir den Auftrag an den uns anvertrauten Menschen gut wahrnehmen.

Wir erarbeiten mit dem Ratsuchenden eine gemeinsame Perspektive, machen Mut, klären Fragen zu Therapiemöglichkeiten für Abhängigkeitserkrankte, Wiedereingliederung, Finanzierung und besprechen allfällige Ängste und Widerstände. Die Begleitung während dem Eintrittsprozess ist so sichergestellt. Weiter stehen wir während des Aufenthaltes bei finanziellen Fragen, beruflichen Abklärungen und der Reintegration zur Verfügung.

Vernetzung

Wir pflegen und knüpfen Kontakte zu den zuständigen Kostenträgern, Behörden und Ämtern, anderen Institutionen und weiteren externen Fachstellen, welche in die Unterstützung der Teilnehmenden involviert sind.

Individuelle Förderung

Durch Professionalität und Menschlichkeit wollen wir den uns anvertrauten Frauen und Männern einen Rahmen der Geborgenheit bieten, indem sie ihren Wert wieder erkennen, Hoffnung schöpfen und Perspektiven für ihre Zukunft gewinnen.

Beratung

Gerne beraten wir Sie auch persönlich über unsere Angebote. Um einen Termin zu vereinbaren, melden Sie sich bitte je nach Problematik bei folgenden Stellen.

Downloads