«Für mich bedeutet es, jeden Tag im Einklang mit meinen eigenen Werten arbeiten und wirken zu können. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Menschen sich wohlfühlen und aufblühen können»,
Eine solche Atmosphäre ist kein Zufall. Sie wird von den Menschen geprägt, die tagtäglich daran arbeiten, diese Kultur zu pflegen. Eine dieser Personen ist Lydia Peier, unsere Leiterin HR und Mitglied der Geschäftsleitung. Heute nimmt sie uns mit auf ihren Weg – über Berufung, Mut und Führung.
Lydia begann ihre Karriere bei einer der größten Versicherungen in der Schweiz. Nach ihrer Ausbildung wechselte sie in den Leistungsdienst, wo ihr Vorgesetzter ihr Talent sofort erkannte und sie förderte. Sie erhielt schnell mehr Verantwortung und stieg in eine Kaderposition auf. Bald darauf wurde sie in den internen Talentpool aufgenommen, in dem vielversprechende Mitarbeitende ein Jahr lang intensiv gefördert werden. Sie war auf dem besten Weg, eine führende Position zu übernehmen.
Doch trotz ihrem beruflichen Erfolg spürte Lydia, dass etwas in ihrem Leben fehlte. Also betete sie und bat um Antworten. Im Rahmen des Förderprogramms erhielt sie dann die Aufgabe, einen Stage zu organisieren und zu absolvieren. Da sie in ihrem Arbeitsalltag bei der Versicherung auch mit der IV zu tun hatte, wählte sie für den Stage die Quellenhof-Stiftung. Die Woche verging schnell, und Lydia hatte grosse Freude an dieser Arbeit. Am letzten Tag ihres Einsatzes erhielt sie ein Stellenangebot von der Quellenhof-Stiftung.
Und so kam es, wie es kommen musste: 2015 nahm Lydia ihre Tätigkeit hier auf. Als Sachbearbeiterin in mehreren Funktionen gestartet, ist sie heute Leiterin HR und Mitglied der Geschäftsleitung.
Ihr Wechsel von der Versicherung zur Quellenhof-Stiftung war mehr als eine berufliche Neuorientierung – Lydia hat ihre Berufung gefunden. Mehr noch: Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kultur der Quellenhof-Stiftung zu prägen und weiterzuentwickeln.
Für sie geht es nicht allein darum, Mitarbeitende zu führen, sondern einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohlfühlt. «Jeder Mensch, egal ob Mitarbeitende, Kunden oder Partner, der unsere Räumlichkeiten betritt, soll sich willkommen und wertgeschätzt fühlen und mit einem positiven Gefühl wieder gehen.»