Wohnen für psychisch beeinträchtigte Menschen, Kurzportrait

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Für detailliertere Informationen lassen wir Ihnen gerne unseren Organisationsbeschrieb zukommen.
Kurzportrait
Adresse | Betreutes Wohnen WinterthurHegifeldstrasse 68404 WinterthurTel: 052 242 09 03fachstellen@qhs.ch |
Art der Institution | Begleitete Wohngruppen mit 19 Plätzen für Frauen und Männer |
Wohnangebot | In unseren Wohngruppen finden Menschen mit unterschiedlichen psychischen Beeinträchtigungen und den verschiedensten Lebenshintergründen ein Zuhause. Wir verstehen psychische Krankheiten als wechsel- und prozesshaftes Geschehen. Dabei spielen belastende Lebensbedingungen, aber auch weitere psychische, soziale, kulturelle und biologische Ursachen eine Rolle. Wir unterstützen betroffene Menschen auf der Suche nach ihrem eigenen Weg im Umgang mit der Krankheit, weil sich psychisches Kranksein einer einfachen Erklärung entzieht. Das Ziel eines Aufenthaltes richtet sich dementsprechend individuell nach den Ressourcen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner. |
Zielgruppe | Frauen und Männer (ab Volljährigkeit) mit einer psychischen Beeinträchtigung und IV-Rente, die nicht allein leben möchten oder können und eine aktive Lebensunterstützung benötigen. |
Aufnahmekriterien: | Die BewohnerInnen sind bereit, sich in eine Wohngruppe zu integrieren und an den Gemeinschaftsanlässen teilzunehmen. Sie beteiligen sich am gemeinsamen Haushalt und reinigen ihr Zimmer selber.Im Weiteren gelten folgende Aufnahmekriterien:
|
Aufnahmekapazität | Frauen und Männer leben in geschlechtergetrennten Wohnungen:
|
Aufnahmealter | Ab Volljährigkeit |
Aufenthaltsdauer: | Ziel ist, dass die Bewohnerinnen und Bewohner wieder in der Lage sind, ihr Leben möglichst selbständig zu gestalten und selbständig zu wohnen. Die Aufenthaltsdauer ist verschieden und wird individuell vereinbart. |
Besonderes | Stiftungsinterne Arbeits- und Aus-bildungsplätze |
Betreuungsangebot | Tagesbetreuung mit telefonischem Nacht-Pikett, 7 Tage pro Woche/ ganzjährig |
Leit- und Wertvorstellungen | Neben der sozialpädagogischen Grundausrichtung orientieren wir uns am übergeordneten Leitbild der Quellenhof-Stiftung. |
Trägerschaft | Quellenhof-Stiftung, vertreten durch Marcel Spiess, Leiter Wohnbereiche und Mitglied der Geschäftsleitung |
Leitung Betreutes Wohnen Winterthur | Daniel Badertscher, Bereichsleiter |
Betriebsbewilligung und Aufsicht | Bezirksrat des Kanton Zürich |
IVSE-Anerkennung | Ja |