Wohnen und Lernen für Jugendliche, Kurzportrait

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Für detailliertere Informationen lassen wir Ihnen gerne unseren Organisationsbeschrieb zukommen.
Kontakt & Anfragen
Fachstelle Jugend
052 245 13 18
052 245 13 36
Kathrin Mosberger

Kurzportrait
Adresse | Quellenhof-StiftungT-HomeHegifeldstrasse 6a8404 WinterthurTel. 052 243 35 75t-home@qhs.ch |
Art der Institution | zwei sozialpädagogische Wohngruppen |
Wohnangebot | Wohngruppe SPRINGJugendliche, die aufgrund ihrer Schwierigkeiten auf ein intensives Beziehungs- und Betreuungsangebot angewiesen sind und die Bedarf nach einem relativ eng strukturierten Wohnrahmen mit viel organisatorischer Unterstützung habenWohngruppe OCEANJugendliche, die aufgrund ihrer sozialen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten in der Lage sind, wesentliche Aufgaben des Alltags selbstständig zu bewältigen und sich in die Wohngemeinschaft aktiv einzubringen |
Zielgruppe | Normal begabte, verhaltensauffällige weibliche und männliche Jugendliche und junge Erwachsene aus belastenden LebensumständenIndikation
|
Aufnahmekriterien | vorhandene Tagesstruktur (Schule, Lehre, Motivationssemester, Praktikum, Vorlehre usw.) |
Aufnahmekapazität |
|
Aufnahmealter |
|
Aufenthaltsdauer: |
|
Besonderes |
|
Betreuungsangebot | 365 Tage/Jahr offen |
Leit- und Wertvorstellungen | MethodikKOSS-Methodik in Zusammenarbeit mit dem Institut kompetenzhoch3 und mit anderen KOSS-Praxisorganisationen Sozialpädagogische Grundhaltung
|
Trägerschaft | Quellenhof-Stiftung, vertreten durch Marcel Stählin,Leiter Wohnbereiche und Mitglied der Geschäftsleitung |
Leitung T-Home | Marcel Spiess, Bereichsleiter |
Betriebsbewilligung und Aufsicht | Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) |
IVSE-Anerkennung | Ja |
Koss-Methodik im Überblick
