Im T-Home bieten wir normal begabten Jugendlichen, die aufgrund schwerwiegender Belastungen und Verhaltensauffälligkeiten nicht in ihrer Familie bleiben können, ein zweites Zuhause.
Die Heranwachsenden sind auf einen klar strukturierten Wohnrahmen angewiesen, um die zur Bewältigung des Alltags oder zur Gestaltung ihrer Zukunft notwendigen Kompetenzen erarbeiten und sichern zu können. Ihr Herkunftssystem muss durch eine professionelle Begleitung und Unterstützung gestärkt werden.
Das T-Home besteht aus zwei Wohngruppen: SPRING und OCEAN. Beide Wohngruppen sind vollbetreut. In der Austrittsphase bieten wir zwei Plätze in einem teilbetreuten Rahmen an. Der Aufenthalt im T-Home ist darauf ausgerichtet, die Jugendlichen und ihre Familien in ihrer Entwicklung zu unterstützen, damit sie die zukünftigen Lebensanforderungen selbstständig bewältigen können.
Bewohnerinnen und Bewohner können bis zum Ende ihrer Erstausbildung respektive bis Beendigung des 22. Lebensjahrs im T-Home wohnen.