Wie lässt sich der Wert eines Menschen bestimmen? Ist es seine gesellschaftliche Stellung, seine Leistung oder gar der finanzielle Erfolg? In der Quellenhof-Stiftung sind wir überzeugt, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten, Vergangenheit, Alter oder gesellschaftlichem Status – eine von Gott geschenkte Würde hat und unendlich wertvoll ist. Dieses Menschenbild prägt unser tägliches Handeln.
Wenn Menschen mit schwierigen Lebensumständen entscheiden, dass sich etwas in ihrem Leben verändern soll, können sie ein oder mehrere Angebote der Quellenhof-Stiftung nutzen. Personen, die bei uns anklopfen, sind gezeichnet von ihrer Geschichte, von Krankheit, einem überfordernden Alltag, ungesunden Beziehungen, Abhängigkeiten, schwierigen familiären Umständen. Viele haben wenig Hoffnung, sehen kaum einen Ausweg, geschweige denn eine Perspektive. Jeder dieser Menschen hat seine eigene Geschichte. Einige bewältigen schwere psychische Herausforderungen, sind traumatisiert oder kämpfen mit Suchtproblemen. Es gibt junge Menschen, die ihren Weg noch nicht gefunden haben, oder beeinträchtigte Menschen, die möglichst selbstbestimmt leben möchten.
Als Quellenhof-Stiftung besteht unsere Aufgabe darin, ihnen eine sichere, stabile und fördernde Umgebung zu ermöglichen. So kann sich jeder Mensch seinen persönlichen Herausforderungen stellen und bekommt die Chance, sein Potenzial zu entfalten und Perspektive zu erhalten. Wir wollen ein sicherer Ort zum Wohlfühlen und Aufblühen sein. Dies gilt nicht nur für die Menschen, die wir begleiten – wie Bewohnende, Mitarbeitende mit angepasstem Arbeitsplatz, Lernende oder Therapieteilnehmende –, sondern für alle, die mit der Quellenhof-Stiftung in Kontakt kommen.
Die Quellenhof-Stiftung ist ein Ort, wo Menschen willkommen geheissen werden. Für uns geht es darum, Raum zu schaffen, damit Menschen sich sicher und wohl fühlen, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen. «Mensch im Zentrum» als Prämisse und gelebte Realität.
Zusammenfassung: Elisabeth Skottke
Das Umfeld der Stiftung verändert sich fortlaufend und rasant. Die Anforderungen steigen und der Wandel erfordert Anpassungen. Die Stiftung hat strategisch definiert, wohin die Reise gehen soll. Dabei geben uns vier Prämissen eine Orientierungshilfe:
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen sich unsere Co-Geschäftsführer über Ihre Nachricht: joe.leemann@qhs.ch oder marcel.spiess@qhs.ch